| Aajä, Oustäaajä | Eier, Ostereier |
| ässe | essen |
| Blunse | Blutwurst |
| Brambes | zähflüssige Masse, Brei |
| Bräzzell | Brezeln |
| Brussem | Krumen, Brotkrumen |
| daab | taub, fad, ungewürzt |
| Dällä | Teller |
| Duudel | Schnuller |
| Fädläwedoach | Tag mit reichlichem und guten Essen |
| Gawell | Gabel |
| Geräjste | geröstete Kartoffeln |
| Gewäts | Gewürz |
| Glous, Gläijs | Kloß, Klöße |
| Gnädsje, Kristsche | Anschnitt oder Ende eines Brotlaibs |
| goagse | rülpsen, aufstoßen |
| Gräbbell | Krapfen |
| Grumbänbrie | Bechamelkartoffeln |
| Grumbänstoambä | Kartoffelbrei |
| Guutsje | Bonbon |
| Haabsche, e Haabsche | Salatkopf, Krautkopf |
| Imbst, e Imbst | eine Mahlzeit |
| Kääsmadde | Quark |
| läbän | trinken |
| Läkkuche | Lebkuchen |
| mäjzät, es... | etwas schmeckt nach mehr |
| Mässä | Messer |
| Mumbel, en Mumbel | ein mundvoll |
| nojdu'nge | hineintunken |
| Päffä | Pfeffer |
| Quellgrumbän, Gequellte | Pellkartoffeln |
| Ranke | dicke Scheibe Brot |
| Riwwelkuche | Streuselkuchen |
| saufe | schnell und viel trinken |
| Sauf-Eile | Schluckspecht, Säufer |
| schmugsele | unappetitlich riechen oder schmecken |
| Stambes | Kartoffelbrei |
| Stobbe | Kork, Stopfen (auch eine Person, die für ihr Alter unverhältnismäßig klein ist) |
| Suddelbrie' | undefinierbare flüssige Speise |
| suggele | saugen |
| Uärä'se | Überreste von Mahlzeiten |
| Uffschnidd | Aufschnitt, Wurst |
| veriese | verzehren, aufzehren |
| vesagge | im Gasthaus sitzen bleiben, das Heimgehen vergessen |
| Woascht | Wurst |
| zwaste'ggisch ässe | mit Messer und Gabel essen |


