Auflösung Januarrätsel
Interessantes Aschaffenburg
Denkmal Autolenkerschule
24 Teilnehmer hatten sich gemeldet und alle Eingaben waren richtig!
Durch Losentscheid hat Herr Frieder Spinnler gewonnen, der sich ein Buch über Aschaffenburg abholen kann.
Herzlichen Glückwunsch an den Gewinner und DANKE an alle Teilnehmer, die sich so zahlreich mitgemacht hatten.
Diese „Evolution“-Stele erinnert an die erste Autolenkerschule. Am Standort des früheren Privat-Technikums, Ecke Dalberg-/Suicardus-straße, erinnert diese tonnenschwere Stele an Rudolf Kempf und seine 1904 in Betrieb gegangene Autolenkerschule. Aschaffenburgs Oberbürgermeister Klaus Herzog und Gerhard von Bressensdorf, Vorsitzender des Deutschen Fahrlehrerverbands, wiesen bei der Denkmal-Enthüllung auf die engen Kontakte Aschaffenburgs zur motorisierten
Welt hin. Beide bedankten sich bei Meisterschüler Bernard Chemin und bei der Aschaffenburger Fachschule für Steinmetzen und Steinbildhauer für die Umsetzung des Denkmal-Entwurfs. Die 1,80 Meter hohes Sandstein-Stele zeigt drei bildhafte Darstellungen: einen Oldtimer und ein modernes Fahrzeug, die über ein Straßenband miteinander In Verbindung stehen. Auf der Denkmal-Rückseite steht geschrieben: „Vor 100 Jahren wurde die erste deutsche Fahrschule durch Rudolf Kempf in Aschaffenburg, Dalbergstraße gegründet“ .